top of page
Anker 0
Aachen_Domschatz_Bueste25%.jpg

Reliquien,
Konklave

Reliquien

Reliquien Fachbuch und Reiseführer zu katholischen Reliquien weltweit. Wollten Sie schon immer erfahren, welche Reliquien von Heiligen vermutlich authentisch sind und wo sie besucht werden können?

Konklave

Ein Fachbuch, welches sich mit der Geschichte von Papstwahlen der Katholischen Kirche befasst und mehrere mögliche Szenarien für die Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus präsentiert.

Anker 1
Reliquien. Fachbuch und Reiseführer von Michael E. Habicht & Joachim H. Schleifring

Reliquien Fachbuch und Reiseführer zu katholischen Reliquien weltweit. Wollten Sie schon immer erfahren, welche Reliquien von Heiligen vermutlich authentisch sind und wo sie besucht werden können? Das Fachbuch Reliquien stellt aus verschiedenen Ländern besonders wichtige und interessante Reliquien von Heiligen, Seligen und Päpsten zusammen, berichtet von ihrer Geschichte und sammelt die Informationen, welche zu ihren Reliquien vorliegen. So wird aus dem Fachbuch zugleich ein Reiseführer. Im Buch enthalten sind neben vielen weiteren Reliquien: Das Grabtuch von Turin, die Apostel Petrus und Paulus, die Santa Katharina von Siena, Santa Virginia Centurione Bracelli, Padre Pio, der Heilige Antonius von Padua, die Heilige Bernadette, Sainte Catherine Labouré, der Heilige Stephan I. von Ungarn, der erste deutsche Kaiser Karl der Große, Santa Casilda von Toledo, die Heilige Marianne Cope, Santa Kateri Tekakwitha, Santa Rosa de Lima… und viele weitere… Das Buch behandelt auch die Thematik von „inoffiziellen“ Heiligen, wie Gauchito Gil (Argentinien) oder Santa Muerte (Mexiko).

Konklave. Wer wird der nächste Papst?
Eine Analyse der Papstwahlen der Vergangenheit und Ausblick auf zukünftige Papstwahlen

"Konklave - Wer wird der nächste Papst?" ist ein packendes Fachbuch, das nicht nur Kirchenhistoriker und Theologen begeistern wird. Es ist eine faszinierende Analyse der Vergangenheit und ein Ausblick auf die Zukunft der katholischen Kirche. Tauchen Sie ein in die Welt des Konklaves und lassen Sie sich von den spannenden Entwicklungen rund um die kommende Papstwahl mitreißen.

Der Bestsellerroman Konklave von Robert Harris kommt im Herbst 2024 in die Kinosäle. Erfahren Sie, wieviel in der fiktiven Geschichte der Wahrheit entspricht und was fiktiv bleibt.
Stirbt ein Papst, so steht die Katholische Kirche für die Sedisvakanz weitgehend still: Nun stellt sich die Frage: Wer wird sein Nachfolger? Welche Fähigkeiten muss der neue Papst haben um die Katholische Kirche in die Zukunft zu führen? Welche Kardinäle haben das Potenzial, zum nächsten Papst gewählt zu werden? Michael E. Habicht und Joachim H. Schleifring werfen einen genauen Blick auf die möglichen "Papabili" (die als wählbar geltenden Kandidaten) und analysieren ihre Chancen, die katholische Kirche in eine neue Ära zu führen. In ihrem fesselnden Fachbuch "Konklave - Wer wird der nächste Papst?" nehmen die renommierten Autoren den Leser mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Papstwahlen.
Dabei werfen sie auch einen kritischen Blick auf die aktuellen Herausforderungen, vor denen der neue Papst stehen wird. Denn während in Europa immer mehr Gläubige der Kirche den Rücken kehren, wächst die katholische Gemeinschaft in anderen Teilen der Welt rasant an. Wie kann der neue Papst diese Spaltung überwinden und gleichzeitig den Glauben in einer zunehmend säkularen Gesellschaft stärken?
Mit fundierten Analysen und einem Blick für zukünftige Entwicklungen liefern Habicht und Schleifring eine umfassende Einschätzung der potenziellen Kandidaten.

Anker 2

Buchhändler, welche meine Bücher im Angebot haben

Anbieter6.JPG

Rezensionen

Konklave: 5/5 Sternen

Ausblick auf den nächsten Petrusnachfolger

 

Das Buch unternimmt den gelungenen Versuch einer Auseinandersetzung mit den Papstwahlen der letzten zwei Jahrhunderte, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung der Konklaven zwischen 1958 und 2013 gelegt wurde. Von besonderer Bedeutung sind jedoch alle jene Ausführungen, in denen die Autoren unmittelbar Bezug auf eine kommende Papstwahl nehmen. Dabei setzt man sich in aller Kürze (nichtsdestoweniger präzise) mit der historischen Entwicklung als auch der heutigen Praxis auseinander.

Fraglos als „Kernstück“ dieser Schrift kann die konkrete Beschäftigung mit den potentiellen Nachfolgekandidaten des amtierenden Papstes gelten. Dabei fällt nun immer wieder angenehm auf, dass sich die Verfasser bemühten, für ihre Darstellung notwendige Informationen einzuholen und sich grundsätzlich um eine ausgewogene und objektive Präsentation der möglichen Kandidaten und anderer maßgeblicher Kardinäle bemühten. Ein durchaus interessanter Abschnitt ist dabei auch dem hypothetischen Szenario gewidmet, dass am 1. November 2024 ein Konklave stattfinden könnte. Bleibt als Fazit – diese Publikation ermöglicht unterschiedlichste Einblicke in eine Thematik, die oftmals mit unzutreffenden Vorstellungen verbunden wird und verdient deshalb angemessene Beachtung. von protopeter auf Amazon.de

bottom of page